Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 1. Juli 2025

Präambel


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Bestellungen, die Sie als Kunde/Kundin (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Webseite smartverhandeln.pro (nachfolgend "Webseite") bei

Michèl Keller

Wurzburgerstr. 2

10789 Berlin

Deutschland

Telefon: 030 5164153

E-Mail: info (aet)smartverhandeln.pro

Webseite: smartverhandeln.pro

UID-Nr. gemäß Umsatzsteuergesetz: DE221136696

(nachfolgend "Verkäufer", "wir" oder "uns") tätigen.

Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch. Mit der Abgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.2 Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der geordneten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

1.3 Durch das Akzeptieren dieser AGB im Rahmen des Bestellvorgangs bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder, falls jünger, die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters zum Vertragsschluss haben. Sie bestätigen ferner, dass Sie die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer separaten Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.

2.2 Bestellung und Bestätigung

Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder digitalen Inhalte/Dienstleistungen ab. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern dient lediglich der Information über den Eingang Ihrer Bestellung.

2.3 Zustandekommen des Kaufvertrags

Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn:

Wir Ihre Bestellung durch eine separate Annahmeerklärung per E-Mail (Auftragsbestätigung) annehmen oderDie Ware versendet bzw. der digitale Inhalt/die Dienstleistung bereitgestellt wird.

Produkte aus derselben Bestellung, die nicht in der Auftragsbestätigung oder Versandmitteilung aufgeführt sind, sind nicht Bestandteil des Kaufvertrags. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen im Einzelfall ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.4 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext (Ihre Bestelldaten und diese AGB) wird von uns gespeichert und Ihnen mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt. Die aktuellen AGB können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen und herunterladen. Vergangene Bestellungen können Sie, falls Sie ein Kundenkonto angelegt haben, in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.

2.5 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.6 Barrierefreiheit gemäß BFSG

Gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind Kleinstunternehmen von den Anforderungen zur Barrierefreiheit ausgenommen. Falls Sie Unterstützung benötigen, bieten wir alternative Kontaktmöglichkeiten an, um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erleichtern.

3. Kundeninformationen, Pflichten des Kunden

3.1 Sie sind dafür verantwortlich, dass die von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen persönlichen Daten (insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) wahrheitsgemäß und vollständig sind. Änderungen dieser Daten sind uns unverzüglich mitzuteilen oder, falls ein Kundenkonto vorhanden ist, dort zu aktualisieren.

3.2 Falls Sie für den Zugang zu bestimmten Bereichen oder Funktionen unserer Webseite Zugangsdaten (z.B. Benutzername, Passwort) erhalten, sind Sie für deren vertrauliche Behandlung verantwortlich. Sie haben sicherzustellen, dass keine unbefugten Dritten Zugang zu Ihren Zugangsdaten erhalten. Teilen Sie uns unverzüglich mit, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein unbefugter Dritter Zugang zu Ihren Zugangsdaten erhalten hat. Sie sind für alle Handlungen verantwortlich, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten vorgenommen werden, es sei denn, Sie haben den Missbrauch nicht zu vertreten.

4. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle auf unserer Webseite angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe. Falls Rabatte oder Sonderaktionen gelten, werden diese klar und transparent ausgewiesen.

4.2 Versandkosten

Für die Bereitstellung unserer digitalen Inhalte und Produkte fallen keine Versandkosten an. Falls physische Produkte angeboten werden, werden die Versandkosten vor Abschluss der Bestellung deutlich angezeigt.

4.3 Zahlungsarten

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an. Wir behalten uns vor, für einzelne Bestellungen bestimmte Zahlungsarten auszuschließen:

- Kreditkarte (Visa, Mastercard, abgewickelt über Stripe)

- PayPal

- Klarna (inkl. Sofortüberweisung, Rechnung, Ratenkauf)

- Google Pay

- Apple Pay

- Amazon Pay

Falls eine Bonitätsprüfung für bestimmte Zahlungsarten erforderlich ist (z. B. Klarna Rechnungskauf), wird dies vor Abschluss der Bestellung transparent kommuniziert.

4.4 Zahlungsabwicklung

- Kreditkarte: Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs. Die Abwicklung erfolgt sicher über unseren Dienstleister Stripe.

- PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren bestehenden PayPal-Kontodaten anmelden oder ein neues Konto eröffnen und die Zahlung autorisieren.

- Klarna: Je nach gewählter Option (Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Ratenkauf) werden Sie zur Zahlungsabwicklung an Klarna weitergeleitet. Es gelten die dortigen Bedingungen. Bei Nutzung der Sofortüberweisung geben Sie die Zahlung direkt über Ihr Online-Banking-Konto frei.

- Google Pay / Apple Pay: Bei Auswahl dieser Zahlungsarten nutzen Sie die in Ihrem Google- oder Apple-Konto hinterlegten Zahlungsdaten. Die Transaktion wird sicher über die jeweilige Plattform bestätigt, ohne dass sensible Zahlungsdaten an uns übermittelt werden.

- Amazon Pay: Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden aus Ihrem Amazon-Konto direkt an Amazon Payments übermittelt. Wir erhalten keinen Zugriff auf Ihr Amazon-Konto oder sensible Zahlungsdaten.

4.5 Zahlungsverzug

Sollten Sie in Zahlungsverzug geraten, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlich festgelegten Höhe zu fordern. Darüber hinaus behalten wir uns vor, den Zugang zu den betreffenden digitalen Inhalten bis zum vollständigen Ausgleich der Forderung vorübergehend zu sperren. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt unberührt.Falls ein Mahnverfahren oder Inkassoverfahren eingeleitet wird, werden die damit verbundenen zusätzlichen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt.

4.6 Nutzungsrecht unter Vorbehalt

Das Nutzungsrecht an den von Ihnen erworbenen digitalen Inhalten wird Ihnen unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen und endgültigen Zahlung des Kaufpreises eingeräumt. Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche Nutzungsrechte bei uns.

5. Lieferbedingungen, Bereitstellung und Aktualisierung digitaler Inhalte, Leistungsänderungen

5.1 Bereitstellung digitaler Inhalte

Die Bereitstellung von digitalen Produkten (z. B. E-Books, Online-Kurse, Seminare, Software-Downloads, Apps) erfolgt gemäß den Bestellangaben.

- Der Kunde ist dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für den Abruf und die Nutzung der digitalen Inhalte zu schaffen (z. B. geeignete Hard- und Software, Internetverbindung).

- Die digitalen Inhalte werden über die Plattform GoHighLevel bereitgestellt und sind innerhalb des vereinbarten Nutzungszeitraums abrufbar.

5.2 Aktualisierungspflicht für digitale Produkte (Updates)

a) Wir stellen Aktualisierungen bereit, die für den Erhalt der Vertragsmäßigkeit des digitalen Produkts erforderlich sind (insbesondere Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen). Diese Updates werden für die gesamte Lebensdauer des Produkts oder solange das Produkt aktiv von uns vertrieben und unterstützt wird, bereitgestellt.

b) Kunden werden über verfügbare Aktualisierungen und deren Installation informiert. Diese Information erfolgt per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene Adresse bzw. direkt innerhalb der Software/Anwendung.

- Die Aktualisierungen werden automatisch in der App bereitgestellt, sofern der Kunde dieser Funktion zugestimmt hat und seine Systemeinstellungen dies zulassen.

- Der Kunde ist für die Installation der bereitgestellten Aktualisierungen gemäß unserer Anleitung verantwortlich. Unterlässt er eine Installation, obwohl er korrekt informiert wurde und die Installation zumutbar ist, haften wir nicht für Produktmängel, die allein auf das Fehlen dieser Aktualisierung zurückzuführen sind.

c) Über die unter a) genannten erforderlichen Aktualisierungen hinausgehende Updates (z. B. zur Funktionserweiterung) erfolgen nach unserem freien Ermessen und können ggf. kostenpflichtig sein. Hierüber wird der Kunde gesondert informiert.

5.3 Produktsicherheit und digitale Bereitstellung von Informationen

a) Digitale Produkte müssen den aktuellen EU-Sicherheitsstandards entsprechen und technische Maßnahmen enthalten, um Cyberangriffe zu verhindern.

b) Unternehmen dürfen wichtige Produktinformationen auch digital bereitstellen, z. B. über QR-Codes oder Datenmatrix-Codes, um den Zugang zu relevanten Sicherheits- und Nutzungsinformationen zu erleichtern.

5.4 Leistungsänderungen bei digitalen Produkten und Dienstleistungen

Wir sind berechtigt, die angebotenen digitalen Produkte oder Dienstleistungen zu ändern oder anzupassen, wenn hierfür ein triftiger Grund vorliegt, insbesondere:

- zur Anpassung an eine neue technische Umgebung oder an gestiegene Nutzerzahlen,

- aus wichtigen betriebstechnischen Gründen,

- zur Implementierung neuer Sicherheitsstandards oder zur Abwehr neuer Bedrohungen,

- zur Anpassung an geänderte gesetzliche oder regulatorische Anforderungen.

Solche Änderungen dürfen keine zusätzlichen Kosten für den Kunden verursachen und die Kernfunktionalität des Produkts oder der Dienstleistung darf nicht wesentlich beeinträchtigt werden.

- Über wesentliche Änderungen, die sich nachteilig auf die Nutzungsmöglichkeiten auswirken könnten, wird der Kunde rechtzeitig, mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten, in Textform (z. B. per E-Mail) informiert.

- Bei laufenden Verträgen (z. B. Abonnements) hat der Kunde im Falle einer für ihn nachteiligen wesentlichen Änderung das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages.


6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsbelehrung für digitale Produkte

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder über das

Widerrufsformular auf unserer Webseite) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufserklärung senden Sie an: Michèl Keller, Wurburgerstr2,10789 Berlin, widerruf( aet )smartverhandeln.pro

Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln. Diese Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail oder direkt über das Widerrufsformular , sofern dieses genutzt wurde.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn:

- Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Bereitstellung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen,

- Sie Ihre Kenntnis darüber bestätigt haben, dass Sie mit dieser Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren,

- und Sie mit dem Download oder der Nutzung der digitalen Inhalte begonnen haben.

Diese Zustimmung erfolgt aktiv durch eine separate Checkbox im Bestellprozess, bevor der Zugriff auf die digitalen Inhalte innerhalb von GoHighLevel freigeschaltet wird. Die Bestätigung darüber wird dem Kunden per E-Mail

übermittelt und gilt als dauerhaft abrufbare Information.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine andere als die von uns angebotene Standardlieferung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Michèl Keller, Wurburgerstr2 ,10789 Berlin, widerruf( aet )smartverhandeln.pro.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)/die Lieferung der folgenden digitalen Inhalte (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

7. Gewährleistung, Mängelhaftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, insbesondere die §§ 434 ff. BGB für Kaufverträge und die §§ 327d ff. BGB für Verträge über digitale Produkte. Die Beweislastumkehr zugunsten des Verbrauchers gemäß § 477 BGB bzw. § 327k Abs. 1 BGB beträgt zwei Jahre ab Gefahrübergang bzw. Bereitstellung.

7.2 Unsere Haftung für Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.3 Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. Ebenso unberührt bleibt die Haftung für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten), d. h. Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf; in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

8. Geistiges Eigentum, Nutzungsrechte
Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte, insbesondere digitale Produkte (z. B. Software, E-Books, Online-Kurse, Grafiken, Texte), sind
urheberrechtlich geschützt.


Mit dem Kauf erwerben Sie ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, dessen Dauer direkt beim jeweiligen Produkt angegeben wird. Falls das Produkt eine zeitliche Begrenzung hat, erlischt der Zugriff nach Ablauf der angegebenen Frist automatisch. Eine Weitergabe an Dritte, öffentliche Zugänglichmachung oder Vervielfältigung über den vertraglich vereinbarten oder gesetzlich zulässigen Rahmen hinaus ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

9. Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter Datenschutzerklärung finden.

10. Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben in diesen AGB bzw. im Impressum.

11. Änderungen dieser AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils gültige Fassung ist auf unserer Webseite verfügbar. Bei laufenden Vertragsverhältnissen (z.B. Abonnements) werden wir Sie über Änderungen mindestens vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform informieren. Sofern Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprechen, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf diese Folge werden wir Sie in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

12.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers des Verkäufers in Berlin.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

© smartverhandeln.pro - 2025. All Rights Reserved.